Kaffee und ein Gespräch – kein fertiger Plan. So beginnt der Weg.
Was auch immer dich zu mir führt –
herzlich willkommen.
°
Philia Coffea ist eine kleine, unabhängige Rösterei und genauso gestalten sich auch die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Nicht standardisiert und durchoptimiert, sondern persönlich, direkt und auf das Wesentliche konzentriert.
Ich arbeite hier alleine und ich röste Kaffee. Ich verpacke und verschicke. Alles, was hier entsteht, geht durch meine Hände. Vom ersten Gespräch bis zur letzten Tasse.
Du kannst Kaffee für alle möglichen Bestimmungen über mich beziehen. Für dich zu Hause, auf der Arbeit, im Laden, oder im Café.
Oder hast du sogar eigenen Kaffee und bist auf der Suche nach einem Röster? Ich röste sie sehr gerne und in enger Abstimmung mit dir,
Wenn du selbst rösten möchtest, kein Problem. Mein Röster steht bereit. Du kannst hierherkommen, dich einarbeiten und deinen Kaffee selbst herstellen. Mit Begleitung oder allein, wie es für dich passt. Ich stelle den Raum, die Technik, die Erfahrung – und halte mich sonst zurück.
Ich begleite auch liebend gerne deine Veranstaltungen als Barista. Mit einem eigenem Stand, oder einfach nur mit gutem Kaffee. Ganz so, wie du es brauchst.
Bitte schreib mir doch eine E-Mail , oder besuche mich einfach einmal in Heiligenberg. Ich freue mich.
°
Und dann gibt es auch noch das kleine "Sensorium" ....
°
°
SENSORIUM / Stille, Geschmack und ein Dazwischen
Warum ich tue, was ich tue
Der vielleicht wichtigste und zugleich spannendste Teil meiner Arbeit liegt nicht etwa darin, dir zu erzählen, wie sinnvoll - also "nachhaltig" oder "direkt" gehandelt - meine Kaffees sind. Oder, dass du mit dem Kauf automatisch etwas Gutes tust. Nein; So funktioniert das nicht. Zumindest nicht für mich.
Ich glaube, die wirklich sinnvolle Arbeit beginnt für mich woanders. Nämlich dort, wo wir anfangen, unsere Wahrnehmung zu hinterfragen. Dort, wo wir spüren, wie sehr doch unsere Geschmäcker, Urteile und Entscheidungen, von Prägung der jeweiligen Kultur in der wir gerade leben, beeinflusst sind.
Was ich dir im Folgenden anbieten möchte, geht tiefer. Es beginnt nicht mit einem Produkt, sondern einfach mit Wahrnehmung. Mit dir.
Mir geht es nicht darum, wie man Kaffee „richtig“ verkostet, sondern darum, wie man sich selbst wieder begegnet. Im Schmecken, im Spüren, im Innehalten. Eine Verkostung als Form der Präsenz. Ein Weg, in sich hineinzuhören – statt sich im Außen zu verlieren.
Es gibt hier kein richtig und kein falsch. Kein „wie schmeckt das?“ - Nur: Wie erlebst du es gerade?
Und dann – Austausch. Über Geschmack, Worte und über Bilder.
Und über das, was darunterliegt. Prägung.
Kulturelle Muster. Erwartungen. Glaubenssätze. Nicht nur in Bezug auf Kaffee, sondern ebenso auf uns Menschen.
Hier spüre ich, dass ich etwas wirklich Gutes mit meiner Arbeit in die Welt bringen kann. Denn ich glaube, dass genau hier ein Wandel beginnt. Wenn wir unsere Wahrnehmung nicht mehr für selbstverständlich halten. Wenn wir verstehen, wie wir geprägt sind – und, dass wir es sind! Wenn wir merken, wie schnell wir urteilen, und wie schwer es ist, dabei wirklich offen zu bleiben. Ja....
Vielleicht beginnt Veränderung nicht im großen Entwurf, sondern in einem Schluck, der uns irritiert. In einem Geschmack, der nicht einzuordnen ist. In der Stille zwischen Wahrnehmen und Bewerten. Was wir für selbstverständlich halten, ist oft nur das, was wir gelernt haben. Unsere Sinne sind nicht neutral. Sie tragen Erinnerungen, Regeln und Grenzen.
Wenn wir beginnen, dem nachzuspüren – nicht um zu urteilen, sondern um zu verstehen – dann öffnet sich ein anderer Blick.
Auf den Kaffee, auf die Welt und auf uns selbst.
SENSORIUM / Stille, Geschmack und ein Dazwischen
Mein Beitrag. Kein Rezept und keine Lösung. Aber vielleicht ein Anfang.
Wenn du bleiben möchtest, lass uns gerne herausfinden was ich tuen kann.
Philia Coffea
IM EINFACHEN DAS WESENTLICHE
°